Die ersten Symptome einer Schwangerschaft!
Schwanger? Oder nicht? Du kannst feststellen, dass du schwanger bist, noch bevor du einen Schwangerschaftstest durchgeführt hast. Von der ersten Woche an kannst du dies an deinem Körper bemerken. Die folgenden Symptome deuten auf eine frühe Schwangerschaft hin:
1. Übermüdung Du bist so müde, so erschöpft. Am besten liegt man den ganzen Tag im Bett. Das ist nicht verwunderlich, weil viel in deinem Körper passiert. Aus diesem Grund brauchst du mehr Schlaf und manchmal wirst du von deinem Schlaf überwältigt. Es ist eines der ersten Symptome und gibt es seit der ersten Woche deiner Schwangerschaft! 2. Übelkeit Dir ist übel. Auch dies hängt wiederum mit deine hormonellen Veränderungen zusammen. Es kann bereits um die erwartete Menstruation herum und sogar ein paar Tage früher auftreten. Oft ist dir in den frühen Morgenstunden übel, aber tagsüber bist du auch regelmäßig übel. Du hast vielleicht weniger Lust zu essen, aber das Essen ist manchmal die Lösung. 3. Empfindliche Brüste Du hast schrecklich empfindliche Brüste. Dein Partner darf dich nicht mehr berühren, so viel Schmerzen hast du. Dies kann bereits in der zweiten Woche nach der Befruchtung geschehen. Die Ursache? Hormone! Durch die Hormone schwellen deine Milchdrüsen an. Deine Brüste werden größer und sind sehr empfindlich. 4. Kopfschmerzen Kopfschmerzen, es hat mit der Produktion von Progesteron zu tun. Oft ist es ein stechender oder bedrückender Schmerz auf der Seite deines Kopfes. 5. Unterleibsschmerzen Dies ist auch eine häufige Schwangerschaftsstörung, die kurz nach der Befruchtung auftritt. Deine Gebärmutter hängt mit Bändern an deinem Becken. Sobald deine Gebärmutter größer wird, werden die Bänder gedehnt. Dies kann zu Stichverletzungen im Unterleib führen. 6. Emotional Du bist überfüllt mit Emotionen. Weinend während der Filme, du kannst manchmal dein Partner einfach nicht lüften und deinen Kollegen irritieren dich schrecklich. Diese Stimmungsschwankungen sind auf deine Hormone zurückzuführen. Diese beinflussen deine Neurotransmitter, so dass du manchmal (oft) die Kontrolle über deine Emotionen verliert. Die Stimmungsschwankungen treten ab der dritten Woche deiner Schwangerschaft auf und bleiben leider bis zum Ende der Schwangerschaft bestehen. 7. Häufiger urinieren Du musst öfter als sonst urinieren. Später in der Schwangerschaft liegt dies daran, dass das Baby auf deine Blase drückt. Aber schon kurz nach der Befruchtung kann die geschwollene Gebärmutter deiner Blase behindern. Die Nieren erhalten außerdem zusätzliches Blut, was bedeutet, dass du mehr Urin produziert. 8. Abneigung gegen Geruch und Essen Dein Geschmack kann sich während der Schwangerschaft ab der ersten Woche völlig ändern. Magst du normalerweise Kaffee? Es könnte sein, dass nur die Idee dich bereits krank macht. Das Lieblingsparfüm deines Partners? Irgendwie kann man es nicht mehr ertragen. Bist du vielleicht schwanger? 9. Essattacken Es sieht so aus ob du deine Periode hast, aber das ist nicht so. Du hast den Drang ständig zu essen. Du kannst das bereits in der zweiten Woche deinerSchwangerschaft bemerken, aber versuche es unter Kontrolle zu halten. Du willst deinem Gewicht und Gesundheit erhalten, richtig? 10. Das Fehlen deiner Periode Normalerweise ist deine Periode regelmäßig, aber jetzt bist du schon einen Tag überfällig. Ja, Grund genug, einen Schwangerschaftstest zu bestehen. Wenn du einen weniger regelmäßigen Zyklus hast, ist es schwierig festzustellen, ob du schwanger bist. Achte in diesem Fall auf die oben genannten Symptome. Es kann so sein, dass ein Kleines in dir wächst!
Welche Schwangerschaftscravings hast du? Und was sind die verrücktesten?




