Sie wollen das Beste für Ihr Baby - daran besteht kein Zweifel - aber Sie wollen auch die Umwelt schützen. Dann entscheiden Sie sich, nachhaltige Babyprodukte zu kaufen! Das hört sich gut an, vor allem, weil man viel (sprich: sehr viel) Babykram braucht und wir gleichzeitig den Planeten schonen müssen. Denken Sie zum Beispiel an waschbare Windeln, biologisch abbaubare Babytücher und tragbare Möbel: gut für Ihr Baby und die Umwelt. Woran man wahrscheinlich nicht sofort denkt, ist Babykleidung. Schließlich müssen wir niemandem erklären, dass Ihr Baby sehr schnell aus seinen Kleidern herauswächst und Sie deshalb wieder in den Laden gehen müssen, um neue Pullover und Hosen zu kaufen. Wie? Erstens. Geld. Nicht nur Ihr Geldbeutel, auch der Planet ist darüber nicht gerade glücklich. Aber keine Sorge, es gibt viele nachhaltige Möglichkeiten, Ihr Baby anzuziehen. Neugierig? Dann lesen Sie weiter!
Tipp Nr. 01: Vinted und Märkte durchsuchen
Es besteht eine große Chance, dass Sie bereits ein kleines Schmuckstück auf Vinted gekauft haben. Auch für Babys kann man schöne Kleidung finden und das zu einem kleinen Preis. Denn ja, die anderen Mamas verstehen den Kampf: ein Baby, das sehr schnell aus seiner Kleidung herauswächst. Warum sie also nicht weiterverkaufen? Außerdem können Sie auf Secondhand-Kleiderbörsen und Kleidermärkten oft schöne Kleidung für Ihren Mini finden. Auf diese Weise können Sie all den Babykleidern ein zweites Leben geben!
Tipp Nr. 02: Kleidung von Brüdern oder Schwestern
Sind Sie stolze Mutter von mehreren Kindern? Dann können Sie vielleicht die Babykleidung nutzen, die Sie von Ihren anderen Kindern behalten haben. Vielleicht irgendwo auf dem Dachboden. Auch wenn Sie bereits wissen, dass Sie ein weiteres Kind bekommen möchten, ist es eine gute (und nachhaltige) Idee, Babykleidung zu behalten. Vielleicht haben Sie auch Familienmitglieder oder Freunde mit Babys oder Kleinkindern, die aus bestimmten Kleidungsstücken herausgewachsen sind. Dafür sind Freunde und Familie doch da!
Tipp Nr. 03: Erstellen Sie eine Liste
Ja, wir wissen, dass es sehr verlockend sein kann, sich in die Geschäfte zu stürzen und mit Taschen voller Babykleidung wieder herauszukommen. Denn wie niedlich ist ein Kleid oder ein Paar Schuhe in einer Minigröße? Aber okay, zurück zur Realität. Der Unterschied zwischen "wollen" und "brauchen" ist der Schlüssel zum nachhaltigen Einkaufen für Ihr Baby. Fragen Sie sich immer, am besten bevor Sie zur Kasse gehen, ob Ihr Baby etwas wirklich braucht oder ob Sie es nur für Ihren Mini kaufen wollen, weil es Ihnen gefällt.
Um zu vermeiden, dass Sie zu viel kaufen (oder zu viele impulsive Käufe tätigen), sollten Sie vor dem Einkaufen eine Liste der Dinge erstellen, die Ihr Baby wirklich braucht. Das spart Ihnen wahrscheinlich eine Menge Geld - und viele böse Blicke Ihres Mannes, wenn Sie mit einem Kofferraum voller Taschen nach Hause kommen ;)
Tipp #04: Abo für Babykleidung
Wussten Sie, dass es so etwas wie ein Abonnement für Babykleidung gibt? Ja, es gibt sie! Einige Unternehmen (wie z. B. Hulaaloop) bieten die Möglichkeit, Babykleidung für einen festen Betrag, den Sie monatlich zahlen, zu "mieten" oder zu "leihen". Passt die Kleidung Ihrem Baby nicht mehr oder haben Sie sie satt (wir kennen das Problem selbst)? Dann können Sie es gegen eine größere Größe umtauschen oder es einfach abgeben. Apropos innovative Ideen...
Tipp #05: Nachhaltige Marken für Babykleidung
Wir freuen uns zu hören, dass es heutzutage viele Marken gibt, die nachhaltige Babykleidung verkaufen. Dazu gehören Kleidungsstücke aus Bio-Baumwolle oder aus recycelten Materialien, die den Planeten nur minimal belasten. Mit anderen Worten: kein chemischer Abfall. Sicher für Ihr Baby und die Umwelt, wir lieben es. Jetzt sind Sie sicher neugierig auf die Marken, die diese nachhaltige Babykleidung verkaufen. Deshalb haben wir unsere 5 Favoriten für Sie ausgewählt!
- Gray Label
Baby suit - €57,-
Baby pants - €39,-
Baby sweater - €41,-
- Phil & Phae
Baby jacket - €48,-
Baby onesie - €43,-
Baby jumpsuit - €48,-
- Maed for Mini
Strampler - €35,- €17,50
Onepiece - €65,-
Wickel-Strampler - €35,- €17,50
- Ammehoela
Jumpsuit - €39,95
Sweater - €39,95
Baby dungaree - €39,95
- Nixnut
Pants - €59,95
Sweater - €49,95
Overall - €79,95