Tipps für den Osterbrunch

Tipps für den Osterbrunch

Ostern ist fast wieder da!

Und das bedeutet, dass es Zeit für einen Osterbrunch ist. Sind Sie dieses Jahr mit der Zubereitung des Osterbrunch dran? Vielleicht lieben Sie diesen Beruf und können es kaum erwarten, in der Küche zu arbeiten und den Tisch zu dekorieren. Vielleicht graut es Ihnen davor, weil Sie keine Inspiration (mehr) haben. Keine Inspiration, keine Sorgen! Wir haben für Sie die köstlichsten frischen, herzhaften und süßen Ostergerichte zusammengestellt!

Leckere und schmackhafte Gerichte sind natürlich nicht das Einzige, was Sie für Ihren Osterbrunch brauchen. Wenn wir an Ostern denken, denken wir auch an den Frühling. Und der Frühling steht für Blüten, Tulpen, neues Leben in der Tierwelt, mildes Wetter und die ersten Sonnenstrahlen. Ein Strauß Tulpen, Blütenzweige oder Osterzweige in einer auffälligen Vase sollten es sein. Das neue Leben in der Tierwelt kann in eiförmigen Kerzen oder Dekorationen in Form eines Kaninchens umgesetzt werden. Das letzte Element, "das Wetter", ist das Einzige, das Sie nicht selbst kontrollieren können. Leider ist es immer eine Frage der Zeit, ob das Wetter in den ständig wechselnden Niederlanden mitspielt. Eines ist jedoch sicher: Mit den unten aufgeführten Gerichten und Dekorationen wird Ihr Osterbrunch zu etwas ganz Besonderem! 

Tipps für den Osterbrunch

Leckere Rezepte für den Osterbrunch 

  1. Karottensalat mit Granatapfel und Feta

Sie suchen einen frischen Salat für Ihren Osterbrunch? Dann bereiten Sie diesen Salat aus Karottenjulienne, Pistazien, Granatapfel und einem Orangendressing zu. Ihre Gäste werden sicher nach dem Rezept fragen.

  1. Mini-Panna-Cotta mit Mango

Liebhaber von Süßem und Frischem? Dann ist diese Panna Cotta mit Quark und Mango eine köstliche Alternative. Tipp: Beginnen Sie rechtzeitig mit der Zubereitung, da die Masse mindestens 2 Stunden im Kühlschrank fest werden muss.

  1. Mini-Zitronen-Baiser-Törtchen

Wer liebt nicht ein köstliches Baiser? Einfach so. Und es passt gut zu all dem Gelb auf dem Ostertisch. Ein Festmahl garantiert.

  1. Gemüse-Frischkäse-Bagel mit Erdbeeren und Minze

Lassen Sie Ihre Gäste an diesem köstlichen veganen Frischkäse-Bagel mit Frischkäse, Erdbeeren und Minze teilhaben. Läuft Ihnen schon das Wasser im Mund zusammen?

  1. Croissantkranz mit Spinat

Dies ist etwas für die Liebhaber herzhafter Snacks: ein Croissantkranz mit einer Mischung aus Eiern und Spinat. Es ist auch ideal, wenn Sie nicht viel Zeit haben, für den Osterbrunch in der Küche zu stehen.

Die besten Dekorationen für Ihren Ostertisch

Ein Osterbrunch ohne schöne Dekoration ist kein richtiger Osterbrunch. Mit diesen Dekorationen wird Ihr Ostertisch zweifelsohne zu einem echten Hingucker!

Tipps für den Osterbrunch

klicken!

1. Glasvase mit Tulpen €24,99 H&M (Tulpen in jedem Blumenladen erhältlich), 2. Kaninchen-Dekoration €1,50 Casa, 3. Eiförmige Kerze €4,99 H&M4. Tischtuch €14,99 H&M, 5. Baumwollservietten €7,99 H&M, 6. Serviettenringe €4,99 H&M, 7. Glaskaraffe €19,99 H&M8. Trinkglas €3,50 HEMA9Eierbecher €2,75 HEMA, 10. Dekorationsschale €4,95 CASA

MyBabywatcher

Zuhause deinen Ultraschall

Der Babywatcher enthält alles, was Sie für die Durchführung Ihr eigenen Ultraschall benötigen.

Miete deinen Babywatcher