Come ridurre lo stress durante la gravidanza

Wie begrenst du Stress während der Schwangerschaft?

Wie begrenzen du Stress während der Schwangerschaft?

Stress während der Schwangerschaft. Es ist bekannt, dass es nicht gut für dich und das Baby ist. Aber eine Schwangerschaft ist keine einfache Zeit. Wie kannst du den Stress begrenzen?

Stress hat einen negativen Einfluss auf die Schwangerschaft. Tatsächlich kann Langzeitstress deine Gesundheit und damit auch die deines Babys beeinträchtigen. Wenn du unter großem Druck stehst, produziert dein Körper Cortisol. Dieses Stresshormon gelangt in deine Plazenta und beeinflusst dort die Entwicklung deines Babys. Wenn sich in den ersten drei Monaten deiner Schwangerschaft alle Organe des Babys entwickeln, kann das Cortisol einen Einfluss auf das Baby haben. Wenn du als Mutter während deiner Schwangerschaft viel Stress hattest, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du ein leichteres Baby zur Welt bringst, was zu Entwicklungsstörungen führen kann. Der Stress in der (frühen) Schwangerschaft kann auch zu Verhaltensproblemen wie ADHS führen.

Die Ursachen für deinen Stress

Dein Stress kann verschiedene Ursachen haben. Ist deine Beziehung zerbrochen, hast du einen Familienstreit, hast du etwas Traumatisches erlebt oder hast du viele Auseinandersetzungen mit deinem Partner? Oder hast du arbeitsbedingten Stress oder liegt der Stress hauptsächlich an deiner Schwangerschaft? Was auch immer es ist, es ist wichtig, dies schnell zu beheben, damit dein Baby so wenig wie möglich belästigt wird.

Stress durch Schwangerschaft

Einer der häufigsten Gründe für Stress während der Schwangerschaft ist die Schwangerschaft. Bist du dir nicht sicher, ob du eine gute Mutter wirst, hast du Angst, dass sich dein Baby nicht gut entwickeln wird, bist du ständig besorgt, ob dort alles gut läuft und hast Angst, dass etwas schief geht? Es ist normal, während der Schwangerschaft unsicher zu sein, aber versuche, diese Gefühle so weit wie möglich zu begrenzen. Auch dein Baby spürt dies und ist durch deinen Stress gefährdet. Beginne mit dem Lesen von Büchern über Schwangerschaft und Geburt. Eine gute Vorbereitung kann beruhigen, du kannst dich auch bei einer Schwangerschaftsgruppe anmelden und einen Babywatcher mieten! Machst du dir Sorgen um dein Baby und seine Entwicklung? Du bist nicht allein. Fast alle werdenden Mütter und Väter sorgen sich um ihr Kind. Möchtest du einfach nur mit deinem Kleinen entspannen, das Herz schlagen sehen und deine unbeschwerte Schwangerschaft genießen ? Das ist mit dem Babywatcher möglich !

Anhaltender Stress

Bist du lange Zeit Stress ausgesetzt? Zum Beispiel wegen deiner häuslichen Situation, Depressionen, Gesundheitsproblemen oder Burnout? Es ist sehr gefährlich für das Baby! Stell sicher, dass du professionelle Hilfe erhältst, um Stress zu minimieren.

Stress bei der Arbeit

Wussten du, dass du zusätzliche Arbeitsrechte hast, wenn du schwanger sind? Sobald du deine Schwangerschaft angemeldet hast, hast du unter anderem Anspruch auf eine Anpassung von Arbeitszeit und Arbeitsdruck und darfst kaum noch Überstunden leisten. Das ist nicht umsonst so. Wenn du feststellst, dass der Druck zu hoch ist, besprich dies mit deiner Hebamme und bei der Arbeit und tue etwas dagegen! Führe dann nur einige wenige Aufgaben aus und gib Verantwortung ab. Alles für die Gesundheit der Kleinen! Es muss jemanden geben, der deine Aufgaben vorübergehend übernehmen kann.

Unerwartetes Ereignis

Stress ist auch eine Reaktion auf Dinge, die man nicht kontrollieren kann. Es können Dinge passieren, die du absolut nicht erwartet hast und die dich enorm berühren. Zum Beispiel der Tod eines geliebten Menschen, eine Scheidung, der Verlust deines Arbeitsplatzes oder ein anderes unerwartetes Ereignis. Es ist super schwer damit umzugehen und es tut weh. Leider fühlt dein Baby auch deinen Schmerz! Versuche also, so gut wie möglich mit der Situation umzugehen, egal wie schwierig dies ist.

Beziehungsstress

Zusätzlicher Beziehungsstress seit du schwanger bist? Dies hat möglicherweise mit deinen Hormonen und dem großen Druck zu tun, der auf dir lastet, seit du weißt, dass ein Baby kommt. Natürlich ist es auch möglich, dass deine Beziehung vorher nicht gut gelaufen ist. Versuche, viel darüber zu reden, sich zu verstehen und sich vor allem nicht anzuschreien. Geht das nicht? Dann hilft eventuell eine Beziehungstherapie. Ein zu geschäftiges Leben Bist du ein soziales Tier mit einem voll ausgeplanten Agenda? Und du bekommen nicht mehr alles in zusammen: Arbeit, Sport, Freunde, Partys, den Haushalt ... Stell sicher, dass du wieder zur Ruhe kommst und lerne "Nein" zu sagen. Es ist wichtig, sich ausreichend auszuruhen. Wird dir der Haushalt zu schwer? Frag, ob dein Partner dir hilft oder andere Hilfe finden kann! Nimmst du auch an einem Kurs teil, hast du Musikstunden und engagierst du dich ehrenamtlich? Kannst du dies vorübergehend pausieren? Du kannst einfach nicht mehr alles tun, wenn du schwanger bist! Stelle sicher, dass du einen guten Zeitplan hast, und stelle sicher, dass deine Agenda die erforderlichen Lücken aufweist. Dies sind deine Momente der Entspannung.

Suche nach Entspannung

Für die nötige Entspannung kannst du natürlich immer einen Schwangerschafts-Yoga-Kurs belegen. Beruhige deine Gedanken und lass die Seele baumeln. Du kannst auch meditieren, um den Stress abzubauen, einen schönen Spaziergang in der Natur machen, nachmittags ein Nickerchen machen, ein Bad nehmen oder einem Hypnobirthing- Kurs folgen. Hier lernst du dich zu entspannen, auch während der Geburt äußerst nützlich!
Hast du Stress, weil du mit dem Rauchen aufhörst? Lies alles darüber !
src="https://cdn.shopify.com/s/files/1/0552/1398/1832/files/urbia-1-300x100.png">

MyBabywatcher

Zuhause deinen Ultraschall

Der Babywatcher enthält alles, was Sie für die Durchführung Ihr eigenen Ultraschall benötigen.

Miete deinen Babywatcher