Hast du in der letzten Zeit ein Gedächtnis wie ein Elefant und vergisst du echt buchstäblich alles? Das kommt nicht von ungefähr; du leidest vermutlich an Schwangerschaftsdemenz! Was heißt das genau, warum leidest du daran und vor allem wie wirst du sie wieder los?
Schwangerschaftsdemenz, Schwangerschafts-Alzheimer, Pregnancy Brain… Man hört es schon an den Bezeichnungen: In deinem Kopf herrscht einfach nur Chaos. Du bist irgendwie nicht voll und ganz dabei. Es fühlt sich ein wenig so an, als ob du einen üblen Kater oder eine Grippe hast, und deine grauen Zellen einfach nicht mitarbeiten wollen. Zusammenhänge erkennen, sich zu konzentrieren und nachzudenken, das alles fällt dir schwer. Du fühlst dich oft wie ein Elefant im Porzellanladen, einfach nur vertrottelt und deine Reaktionsfähigkeit lässt definitiv zu wünschen übrig. Und gibt es eigentlich irgendwas, das du nicht vergisst? Dies ist oft nicht nur während der Schwangerschafts-Zeit der Fall, sondern auch danach. Aber, sei beruhigt: Im Gegensatz zu ‘echter’ Demenz ist hier absolut nicht die Rede von bleibenden Schäden. Schwangerschaftsdemenz ist absolut ungefährlich und es handelt sich um eine vorübergehende Erscheinung! Glück gehabt! Woher kommt die plötzliche Verwirrung:- Laut Studien ist das Gedächtnis von schwangeren Frauen gleichzusetzen mit dem von 60-Jährigen. Besonders die Verarbeitung neuer Informationen funktioniert nicht mehr einwandfrei. Woher kommt‘s? Zunächst einmal ist das kleine Geschöpf in dir der Übeltäter - Dein Baby isst dein Gehirn auf! Naja, oder besser gesagt den Nährstoff Cholin, der wichtig ist für die Entwicklung vom Gehirn und Nervensystem deines Babys und deines eigenen Erinnerungsvermögens. Glücklicherweise kannst du dem zumindest teilweise entgegen wirken mit entsprechenden Anpassungen in deiner Ernährung.
- Ja, auch hier spielen deine Hormone eine große Rolle. Während der Schwangerschaft produziert dein Körper besonders viel Progesteron, was einen Teil deines Gehirns beeinträchtigt. Und rate mal welchen? Natürlich, genau den Teil, in dem deine Erinnerungen gespeichert und wieder hervorgeholt werden! Das Ganze hat aber auch einen positiven Nebeneffekt, und zwar genau für den Teil des Gehirns, der in direktem Zusammenhang mit deinen emotionalen Fähigkeiten steht.
Fühlst du dich unsicher in deiner Schwangerschaft? Das kleine klopfende Herz zu sehen beruhigt immer!
Mach selbst Ultraschalls von zu Hause- Du wirst Mama, was für ein Schritt. Du hast viel um die Ohren und musst Vieles regeln, bevor dein kleiner Schatz da ist. Da kann dir schon ganz schön der Kopf schwirren und du kannst dich gestresst fühlen. Das Chaos im Kopf hilft da nicht wirklich.
- Schläfst du schlecht seit deiner Schwangerschaft? Vielleicht kommt das von all den typischen Schwangerschafts-Problemen oder, weil dein Baby dich wach hält. Dann erklärt das auch, warum dein Gedächtnis etwas träger arbeitet. Während deines Schlafs wird dein Gehirn nämlich buchstäblich aufgeladen für den darauffolgenden Tag. Zu wenig Nachtruhe stört diesen Prozess, was dafür sorgt, dass du weniger Energie hast und dir der Kopf schwirrt.
Wie lang dauert es?
Wie bereits gesagt, ist es zum Glück, nichts Bleibendes. Aber es kann schon eine Weile dauern. Vom Beginn der Schwangerschaft bis hin zur Geburt und sogar darüber hinaus (bis etwa 32 Wochen danach). Natürlich kann es auch eher aufhören, das ist von Person zu Person unterschiedlich. Denk einfach immer daran, dass es so oder so irgendwann verschwindet und absolut nicht von bleibender Natur ist.Tipps bei Schwangerschaftsdemenz
So richtig entkommen kannst du ihr nicht, aber du kannst zumindest so viel wie möglich dafür tun, das Chaos in deinem Kopf einigermaßen im Zaun zu halten. Hier einige Tipps.- Fetthaltiger Fisch ist Futter für die grauen Zellen
- Noch mehr Futter für die grauen Zellen!
- Mittagsschläfchen <3
- Nimm’s mit Humor
- To-Do-Listen
- Lass dit helfen!




