Ich kann mir gut vorstellen,
dass Sie bei der Wahl eines geeigneten Geburtsvorbereitungskurses den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Es gibt viele verschiedene Arten von Geburtsvorbereitungskursen, und es gibt viele verschiedene Anbieter. Den ersten Schritt haben Sie bereits getan, denn Sie wissen, dass Sie einen Schwangerschaftskurs besuchen möchten. Nun folgt Schritt 2: die Auswahl eines geeigneten Geburtsvorbereitungskurses oder vielleicht sogar mehrerer. Aber lassen Sie uns zunächst einen Schritt zurückgehen, denn warum ist ein Schwangerschaftskurs so wertvoll?
Warum einen Schwangerschaftskurs besuchen?
Die meisten schwangeren Frauen nehmen an einem Schwangerschaftskurs teil, um ihre Schwangerschaft, die Wehen und die Zeit der Mutterschaft zu begleiten. In diesen Kursen lernen Sie als Schwangere zum Beispiel, wie Sie Wehen besser bewältigen und bestimmten Schwangerschaftsbeschwerden vorbeugen können, aber auch Ratschläge zur Mutterschaft. Und genau deshalb sind diese Kurse so wertvoll: Sie sind sehr nützlich, weil sie Ihr Wissen erweitern, Ihre Fähigkeiten verbessern und möglicherweise Ihre Ängste abbauen.
Aber das ist noch nicht alles. Denn diese Kurse sind auch eine gute Möglichkeit, mit anderen schwangeren Frauen in Kontakt zu kommen. Sie können Ihr Herz ausschütten und sich über die elenden Schwangerschaftsbeschwerden beklagen und sich gegenseitig auf Ihrem holprigen Weg unterstützen. Ich bin sicher, dass das Gefühl der Anerkennung eine Unterstützung sein wird. Außerdem können Sie voneinander lernen, indem Sie Ratschläge erteilen und Tipps und Tricks austauschen. Haben Sie auch daran gedacht, dass Sie vielleicht gute Freundschaften aus diesen Kursen haben? Wer weiß, vielleicht finden Sie sogar einen Freund für Ihr Baby! Ein Kaffeetermin für die Mütter und ein Spieltermin für die Kinder ;)
Arten von Mutterschaftskursen
Um Ihnen die Wahl des richtigen Geburtsvorbereitungskurses zu erleichtern, haben wir eine Liste verschiedener Geburtsvorbereitungskurse zusammengestellt. Welcher werden Sie folgen?
HypnoBirthing (Geburten)
Fürchten Sie sich vor Ihrer Entbindung, und trifft das Sprichwort "Fürchte dich vor tausend" auf Sie zu? Dann könnte HypnoBirthing ein geeigneter Schwangerschaftskurs für Sie sein. Dieser Kurs wurde ins Leben gerufen, weil (genau wie Sie) viele Frauen Angst vor ihrer Geburt haben. Woher kommt diese Angst? Geburtsgeschichten von anderen Frauen spielen dabei eine Rolle, aber auch die Medien. Ich glaube, man müsste sich schon sehr anstrengen, um einen Film oder eine Serie zu nennen, in der eine gebärende Frau nicht laut schreit und große Schmerzen hat.
Dieser Kurs basiert auf der Idee, dass der weibliche Körper dafür geschaffen ist, ein Kind zu gebären, und dass die Geburt ein natürlicher Prozess ist. Mit HypnoBirthing lernen Sie also auch, was bei einer normalen Geburt passiert. Was können Sie sonst noch erwarten? Sie lernen eine Reihe von Atemtechniken, die Sie anwenden können, um die Wehen leichter zu bewältigen, sowie verschiedene Gebärpositionen. Viele Frauen sind Ihnen in diesem Kurs vorausgegangen und haben ihre Entbindung danach als positives Ereignis bewertet!
Mensendieck (Körper)
Während der Schwangerschaft können körperliche Beschwerden wie Schmerzen im unteren Rücken oder im Beckenbereich auftreten. Eine wichtige Ursache für diese Beschwerden ist der wachsende Bauch (kein Wunder), aber auch die damit einhergehende veränderte Körperhaltung. Die Mensendieck-Bewegungstherapie zielt darauf ab, diese lästigen körperlichen Beschwerden zu verhindern. Wie wird das gemacht? In diesem Schwangerschaftskurs lernen Sie, wie man richtig geht, sitzt und sich bückt. Darüber hinaus ist dieser Kurs auch als Vorbereitung auf die Geburt wertvoll, da Sie lernen, wie Sie während der Geburt am besten atmen, pusten und pressen, aber auch welche Position Sie am besten einnehmen können, um die Wehen zu bewältigen.
Schwangerschaftsgymnastik (Körper)
Die Schwangerschaftsgymnastik gehört zu den Schwangerschaftskursen, die es schon seit langem gibt. Im Laufe der Jahre sind viele weitere Schwangerschaftskurse hinzugekommen, aber die Schwangerschaftsgymnastik bleibt ein Klassiker. Möchten Sie körperlich fit bleiben und Ihren Körper auf die Geburt vorbereiten? Dann melden Sie sich für das Schwangerschaftsgym an. Es macht auch Spaß, da Sie die Übungen in einer Gruppe mit anderen Schwangeren durchführen. Auch die Schwangerschaftsgymnastik ist informativ, denn Sie erhalten viele Tipps und Tricks für Schwangerschaft und Geburt. Denken Sie zum Beispiel daran, wie Sie effizient pressen und mit den Wehen umgehen können.
Yoga für Schwangere (Körper und Geist)
Brauchen Sie einen Kurs, der Körper und Geist gleichermaßen berücksichtigt? Dann ist es eine gute Idee, sich für Schwangerschaftsyoga anzumelden. Dieser Schwangerschaftskurs beinhaltet Übungen und Techniken, die Ihnen helfen, Ihr Becken zu stärken und Ihre Haltung zu optimieren. Neben den körperlichen Auswirkungen hat die Schwangerschaft auch Auswirkungen auf die Psyche. Deshalb legt Schwangerschaftsyoga auch Wert auf die mentale Verfassung der Schwangeren. Atemübungen und Übungen, die Ihnen helfen, bewusst in sich hineinzuhören, werden Ihnen helfen, sich in dieser aufregenden Zeit zu entspannen. Zeit zum Entspannen, alles wird gut!
Haptonomie (Kontakt Baby)
Ja, Sie können diesen Schwangerschaftskurs zusammen mit Ihrem Partner machen! Der Schwerpunkt dieses Schwangerschaftskurses liegt auf dem Kontakt zwischen dem Baby und Ihnen und Ihrem Partner als zukünftige Eltern. Bei der Schwangerschaftshaptonomie wird dieser Kontakt durch Berühren des schwangeren Bauches mit den Händen hergestellt. Ihr Baby spürt dies und kann sich dann in Richtung Ihrer Hände bewegen. Für Ihren Partner ist das sicher etwas ganz Besonderes, denn er trägt Ihr Baby nicht im Bauch und spürt daher nur wenig von dem Baby.
Neben diesem Kontakt zwischen Baby und Eltern konzentriert sich die Schwangerschaftshaptonomie auch auf die Vorbereitung auf die Geburt, einschließlich des Umgangs mit den Wehen, und auf die neue Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Partner nach der Geburt.
Schwangerenschwimmen (Körper)
Warst du eine echte Meerjungfrau, bevor du schwanger wurdest? Dann habe ich eine gute Nachricht für Sie: Sie können während der Schwangerschaft weiter schwimmen. Mussten Sie viele andere Lieblingssportarten (vorübergehend) aufgeben? Ab ins Schwimmbad! Schwimmen während der Schwangerschaft kann sehr angenehm sein, da das Wasser Sie und Ihren schwangeren Bauch unterstützt. Genau, es gibt einem ein Gefühl der Schwerelosigkeit. Ziel des Schwangerschaftsschwimmens ist es, Ihre Kondition und Muskelkraft durch Schwimm-, Schwimm- und Entspannungsübungen zu verbessern.
Schwimmen mit Ihrem Partner? In manchen Schwimmbädern ist das erlaubt! Auf jeden Fall schwimmen Sie immer in einer Gruppe mit anderen Schwangeren.
Kurs zum Stillen
Dieser Geburtsvorbereitungskurs bereitet Sie als werdende Mutter auf die Zeit der Mutterschaft vor, da er sich auf das Stillen wie ein Profi konzentriert. Dieser Kurs wird von einer Laktationsexpertin geleitet, einer Expertin auf dem Gebiet des Stillens. Was werden Sie während eines Stillkurses lernen? Positionen, in denen Sie Ihr Baby stillen können, Techniken zur Positionierung Ihres Babys, aber auch, welche Schmerzen Sie empfinden könnten. Sie sollten besser auf diese Schmerzen vorbereitet sein, oder?