Weiter dekorieren!
Sprechen Sie mir nach: Das Einrichten des Babyzimmers ist der größte Spaß, den es gibt! Zum Glück gibt es eine Menge Dinge, die man für das Babyzimmer tun und kaufen kann. Neben dem Kinderbett ist ein Wickeltisch wahrscheinlich eines der ersten Dinge, die Sie für das Zimmer Ihres Babys kaufen. Nein, halt. Denn Kissen, Kuscheltiere und andere Dekorationen für das Babyzimmer sind wahrscheinlich die Lieblingsstücke der meisten Mütter. Ein Wickeltisch ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Babyzimmers. Aber wie wählt man einen sicheren und praktischen Wickeltisch aus?
Die Funktion einer Kommode
Ihr Kind wickeln und anziehen? Natürlich macht man das auf dem Wickeltisch! Aber wussten Sie, dass der Wickeltisch auch ein großartiger Ort für die Aufbewahrung ist? Darin können Sie viele Pflegeprodukte für Ihr Kind aufbewahren (praktisch, weil Sie sie beim Wickeln griffbereit haben), und manchmal sogar Kleidung oder Bettwäsche. Es ist also multifunktional!
Tipps für einen sicheren Wickeltisch
Alle Gegenstände, mit denen ein Baby in Kontakt kommt, sollten sicher sein. Voller Stopp. Das gilt auch für den Wickeltisch. Beachten Sie daher die folgenden Tipps:
- Stabilität. Da die Kommode recht hoch ist, wollen Sie das Risiko eines Sturzes vermeiden. Daher sind Robustheit und Stabilität ein absolutes Muss. Aus diesem Grund ist eine Kommode auf Rädern nicht zu empfehlen.
- Erhöhter Rand. Ein erhöhter Rand von mindestens 5 cm (sowohl am Wickeltisch selbst als auch an der Wickelauflage) kann ebenfalls die Sturzgefahr verringern.
- Montage an der Wand. Ein weiteres Horrorszenario (von dem Sie vielleicht nachts träumen): Der Wickeltisch kippt um. Lösung: Montage an der Wand.
- Scharfe Kanten, Ecken und Splitter. Ich muss Ihnen nicht erklären, wie gefährlich diese sind. Eine Kommode mit scharfen Ecken gehört definitiv auf die schwarze Liste. Sie haben eine Kommode gekauft und stellen nach der Überprüfung auf scharfe Kanten und Splitter fest, dass diese vorhanden sind? Nehmen Sie sich die Zeit und schleifen Sie sie gründlich ab.
- Schubladen mit Anschlag. Sind Sie auf der Suche nach einer Schubladenkommode? Prüfen Sie, ob die Schubladen einen Anschlag haben, damit sie nicht auf den Boden fallen, wenn sie weit geöffnet werden. Das ist auch gut für Ihre Zehen.
- Abmessungen der Platte. Die Größe des Brustkorbs ist ebenfalls ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Es wird eine Mindesttiefe von 38 cm und eine Mindestbreite von 65 cm empfohlen.
- Wickelauflage. Passt die Wickelauflage nicht ganz auf die Kommode? Dann muss ich Sie leider enttäuschen (und an das Geschäft zurückschicken), denn eine geeignete Wickelauflage ist wichtig, um Ihr Baby sicher zu wickeln und anzuziehen.
- Löcher. Löcher zwischen 7 und 12 mm sind nicht zulässig. Die kleinen Finger Ihres Babys könnten darin stecken bleiben.
- Kleine und lose Teile. Ja, kleine Kinder lieben es, sich den Mund mit allen möglichen Dingen zu füllen. Genau wie kleine lose Teile auf der Kommode. Vermeiden Sie also diese Teile!
- Die Füße. Was eine gute Höhe für die Kommode ist, hängt von Ihrer Körpergröße ab. Sie sollten jedoch in der Lage sein, die Vorderseite Ihrer Füße unter die Kommode zu stellen, damit Sie nahe genug an Ihr Baby herankommen können.
- Abklappbare Arbeitsfläche. Entscheiden Sie sich für eine Kommode mit klappbarer Arbeitsplatte? Sie wissen wahrscheinlich schon, was Sie erwartet, aber stellen Sie sicher, dass die Arbeitsfläche nicht einfach weggeklappt werden kann, wenn Sie das Baby wickeln oder anziehen.
Tipp: Möchten Sie im (Web-)Shop überprüfen, ob die Kommode, die Ihnen vorschwebt, der europäischen Norm für Kommoden entspricht? Prüfen Sie, ob die Kommode die folgende Nummer trägt: EN1221.
Tipps für eine praktische Kommode
Sicherheit ist natürlich ein Muss für eine Kommode, aber auch der praktische Wert einer Kommode sollte nicht unterschätzt werden. Sie werden Ihr Baby oft genug wickeln und anziehen müssen, also machen Sie es sich mit einem praktischen Wickeltisch so einfach wie möglich! Die folgenden Tipps können dabei helfen:
- Schubladen oder Regale. Bei der Wahl eines geeigneten Wickeltisches ist es wichtig zu überlegen, ob Sie (und Ihr Partner, nicht zu vergessen!) Schubladen oder Regale einfacher finden. Ein großer Vorteil von Regalen ist, dass man auf einen Blick sehen kann, wo sich alles befindet. Es liegt an Ihnen!
- Regal über dem Wickeltisch. Wenn Sie Ihr Baby auf dem Wickeltisch wickeln oder anziehen, ist es wichtig, dass Sie alles Notwendige in Reichweite haben. Deshalb kann ein Regal über dem Schubladenblock sehr nützlich sein. Denn: zusätzlicher Stauraum. Und es sieht auch gut aus!
- Push-to-open-Schubladen. Schubladen, die sich nur durch Drücken öffnen, sind für eine Kommode unpraktisch. Denn: Man lehnt sich beim Umziehen gegen die Kommode und die Schubladen öffnen sich von selbst. Nicht praktisch.
- Höhe der Kommode. Eines der ersten Dinge, die Sie wahrscheinlich vor dem Kauf einer Kommode überprüfen, ist die Höhe. Aus gutem Grund, versteht sich. Schließlich ist es schön, wenn die Höhe der Kommode Ihrer Körpergröße entspricht (und ja, auch der Ihres Partners!). In den meisten Fällen ist eine Kommode mit einer Höhe zwischen 85 und 105 cm sehr praktisch.
- An der Wand montierte Kommode. Ein kleines (aber gemütliches) Babyzimmer? Dann könnte eine an der Wand montierte Kommode mit Regalen praktisch sein. Perfekt!
- Vergrößerungsblatt. Möchten Sie etwas mehr Platz haben, wenn Sie Ihren Mini Me umziehen oder anziehen? Dann kaufen Sie einen Nachttischverlängerer. Der Vorteil einer Wannenverlängerung besteht darin, dass Ihr Baby direkt vor Ihnen liegen kann, mit den Füßen zu Ihnen hin, was das Wickeln oder Anziehen sehr erleichtern kann.
- Spiegel oder Musik-Handy. Macht es Ihrem Kind Spaß, sich beim Wickeln oder Anziehen ständig zu bewegen? Hängen Sie einen Spiegel oder ein Musik-Mobile über die Kommode.
Top 5 der schönsten und praktischsten Kommoden
Jedes Babyzimmer hat seinen eigenen Stil. Und natürlich soll sich die Kommode in das Gesamtbild einfügen. Nachdem wir nun die praktischen Vorteile und Sicherheitsanforderungen aufgelistet haben, ist es (endlich) an der Zeit, einen Blick darauf zu werfen, wie sich dies auf den ästhetischen Faktor übertragen lässt. Clevere Mütter, wir stellen vor: die fünf schönsten und praktischsten Kommoden!
- Polini Kommode
Stauraum: check! Die Dinge, die es verdienen, gesehen zu werden, können in den offenen Stauraum der Kommode gestellt werden (oder mit Körben dekoriert werden), und der Rest kann hinter geschlossenen Türen bleiben ;) Außerdem ist die Kommode aus robustem Birkenholz gefertigt und die Wickelfläche misst 70 x 77 cm. Sie können also auch diese Kästchen abhaken.

Polini Commode voor de Babykamer - €132,91
- Cabino Kommode Eddie
Apropos ästhetische Kommode! Aber auch praktisch, denn dieses Modell bietet mehr als genug Stauraum. Diese Kommode ist 90 cm hoch, was eine perfekte Höhe ist. Was kann man sich mehr wünschen?

Cabino Commode Eddie - €110,-
- Ikea Gulliver Kommode
Das ist etwas für alle, die Kommoden mit Regalen lieben. Kleinere Gegenstände können in Körben aufbewahrt werden, während größere auf den Regalen platziert werden können. So können Sie auf einen Blick sehen, wo sich die Dinge befinden, die Sie brauchen. Und hey, diese Kommode ist eine echte Schönheit ;)

GULLIVER - €79,95
- Europe Baby Sylt Kommode Eiche
Mit dieser braunen Holzkommode setzen Sie auf einen schönen natürlichen Look. Das geräumige Verdeck sorgt dafür, dass Sie Ihr Baby einfach und bequem wickeln können. Auch die Schubladen sind mit eleganten Griffen ausgestattet. Und nicht zuletzt entspricht die Kommode den europäischen Sicherheitsnormen.

Europe Baby Sylt Commode Oak - €279
Bopita Nora Kommode
Schönes Schwarz ist sicher nicht hässlich! Diese schwarze Kommode hat naturfarbene Akzente aus Buchenholz. Diese Kommode bietet außerdem viel Stauraum. Tipp: Kombinieren Sie diese Kommode mit dem Square Extender, um das Wickeln Ihres Babys viel bequemer zu machen (für Sie beide!).

Bopita Nora Commode - €439,-