Das sind die Vorteile des Schwimmens während der Schwangerschaft!

Das sind die Vorteile des Schwimmens während der Schwangerschaft!

Bleiben Sie in Bewegung!

Bist du eine echte Meerjungfrau? Dann habe ich eine gute Nachricht für Sie: Sie können während Ihrer gesamten Schwangerschaft schwimmen (außer wenn die Fruchtblase geplatzt ist)! Gut zu wissen, oder? Denn (ja, wirklich) auch während der Schwangerschaft ist es wichtig, in Bewegung zu bleiben. Außerdem mussten Sie vielleicht vorübergehend auf einige Ihrer anderen Lieblingssportarten verzichten, weil das Kleine in Ihrem Bauch wächst. Schwimmen ist eine wunderbare Alternative. Erwarten Sie übrigens keinen Auffrischungskurs zum Thema "Schwimmen". Schwangerenschwimmen ist eine besondere Art des Schwimmens, vor allem für werdende Mütter. Sind Sie neugierig, was sie beinhaltet und welche gesundheitlichen Vorteile sie bietet? Dann lesen Sie weiter!

Wie läuft das Schwimmen in der Schwangerschaft ab?

So wie viele andere Sportarten eine "schwangere" Version haben, ist Schwangerschaftsschwimmen die "schwangere" Version eines normalen Schwimmkurses. Es handelt sich nicht um Übungen, um schwimmen zu lernen (und dann den Schwimmschein zu machen), sondern um Übungen zur Erhaltung der Fitness und zum Training der Muskeln. Neben Schwimm- und Kraftübungen gehören auch Atem- und Entspannungsübungen häufig zum Schwangerschaftsschwimmen. Diese Übungen helfen Ihnen, während der Geburt fit zu sein und sich nach der Geburt Ihres kleinen Wunders körperlich schneller zu erholen.

Viele schwangere Frauen empfinden das Schwimmen während der Schwangerschaft als angenehm, da das Wasser den Körper mit dem wachsenden Babybauch stützt und man sogar ein Gefühl der Schwerelosigkeit erleben kann. So können Sie sich im Wasser frei bewegen. Dazu trägt auch die geringe Stoßbelastung im Wasser bei. Als Sahnehäubchen liebt auch das Kleine in Ihrem Bauch das Schwimmen, denn die schaukelnden Bewegungen beim Schwimmen haben eine beruhigende Wirkung auf das Baby.

Ach ja, Schwangerschaftsschwimmen findet in Gruppen statt, zusammen mit anderen werdenden Müttern. Ein großer Spaß, nicht wahr? Wer weiß, vielleicht finden Sie sogar neue Freunde für Ihr Kind!

Was sind die gesundheitlichen Vorteile des Schwimmens in der Schwangerschaft?

Vielleicht reizt Sie das Schwangerschaftsschwimmen einfach, weil Sie eine Meerjungfrau sind. Das wirklich Schöne am Schwangerschaftsschwimmen ist jedoch, dass es in jedem Trimester der Schwangerschaft viele Vorteile bietet und dazu beitragen kann, schwangerschaftsbedingte Beschwerden zu verringern. Und das lässt man Ihnen nicht zweimal sagen.

Wir wetten, dass Sie sich nach der Lektüre der folgenden Liste sofort zum Schwangerschaftsschwimmen anmelden werden. Grüßen Sie den örtlichen Pool von uns ;)

  • Verringerung der morgendlichen Übelkeit. Leiden Sie häufig unter Schwangerschaftsübelkeit? Dann könnte Schwimmen in kaltem Wasser helfen. Viele schwangere Frauen berichten, dass ihnen nach dem Schwimmen weniger übel ist. Ein Versuch ist es wert!
  • Starke Rückenmuskeln. Während der Schwangerschaft wächst der Bauch enorm, was die Rückenmuskulatur stark belastet. Schwimmen ist ein ideales Mittel, um die Rückenmuskulatur zu trainieren und zu stärken.
  • Halten Sie Ihre Fitness aufrecht. Haben Sie den guten Vorsatz, vor der Geburt fit zu werden? Sagen Sie nein und melden Sie sich zum Schwimmen während der Schwangerschaft an.
  • Entspannung. Sie suchen nach der idealen Möglichkeit, sich während der Schwangerschaft zu entspannen? Beim Schwangerschaftsschwimmen müssen Sie nicht weiter suchen. Während des Schwangerschaftsschwimmens werden Sie auch Atemübungen machen, die zur ultimativen Entspannung beitragen können.
  • Stimuliert die Blutzirkulation und entwässert. Sie werden feststellen, dass das Wasser im Schwimmbad etwas wärmer ist als normal. Abgesehen davon, dass das warme Wasser natürlich köstlich ist, hat es auch positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Er regt die Blutzirkulation an und leitet Flüssigkeit ab, was während der Schwangerschaft ein Problem darstellen kann. Leiden Sie unter Krämpfen? Das warme Wasser kann auch dabei helfen.
  • Linderung von Schmerzen. Wir alle wissen, dass eine Schwangerschaft von vielen Schmerzen begleitet sein kann. Rückenschmerzen und Beckenschmerzen sind häufige Beschwerden. Aber es gibt eine gute Nachricht, denn Schwimmen kann helfen, diese Schmerzen zu lindern! Das Wasser "trägt" Sie, was Sie vielleicht sogar vergessen lässt, dass Sie schwanger sind (denn: weniger Schmerzen und keine Belastung durch die Schwangerschaftspfunde)
  • Geringeres Risiko von Verletzungen. Sie wollen immer Sportverletzungen vorbeugen, besonders während der Schwangerschaft. Auch das Schwangerschaftsschwimmen bietet in dieser Hinsicht Vorteile, denn es belastet Ihre Muskeln und Gelenke nur minimal.
  • Die Entwicklung des Gehirns des Babys. Neben diesen großen Vorteilen für Sie ist Schwimmen während der Schwangerschaft auch für Ihr Baby von Vorteil. Die Forschung hat gezeigt, dass Sport bestimmte Stoffe in Ihrem Blut freisetzt und die geistige Entwicklung Ihres Babys fördert! Einstein, du kommst ;)

Tipps zum Schwimmen in der Schwangerschaft

Haben Sie sich bereits zum Schwimmen in Ihrem örtlichen Schwimmbad angemeldet? Großartige Arbeit! Die folgenden Tipps helfen Ihnen, das Beste aus dem Schwimmen herauszuholen:

  • Bademode. Fällt es Ihnen schwer, die richtige Bademode für Ihren Babybauch zu finden? Je nachdem, wie weit Sie in der Schwangerschaft sind und was Sie als bequem empfinden, können Sie Ihre alten Bikinis weiter tragen. Passen sie nicht mehr oder sind sie nicht mehr bequem? Dann können Sie sich für Schwangerschaftsbadeanzüge entscheiden oder einfach eine Nummer größer kaufen. Empfohlen werden ein Bikiniunterteil mit niedriger Taille und ein geformtes Bikinioberteil mit Bügeln.
  • Vermeiden Sie Ausrutschen. Die nassen Böden in Schwimmbädern sind heikel, ob schwanger oder nicht. Flip-Flops mit rutschfesten Sohlen können sehr nützlich sein und verhindern, dass Sie ausrutschen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Wasser trinken. Wie bei anderen Sportarten auch, ist es wichtig, regelmäßig Wasser zu trinken. Machen Sie also regelmäßig Trinkpausen. Ach ja, diese Pause ist auch eine gute Gelegenheit, um zu verschnaufen!
  • Hören Sie auf Ihren Körper. Vergessen Sie nicht, dass Sie schwanger sind und Ihr Körper bereits besonders hart arbeitet. Lassen Sie es beim Schwimmen ruhig angehen und achten Sie auf Ihre Atmung. Haben Sie das Gefühl, dass Sie sich überanstrengen? Dann zwingen Sie sich nicht und machen Sie eine Pause.

MyBabywatcher

Zuhause deinen Ultraschall

Der Babywatcher enthält alles, was Sie für die Durchführung Ihr eigenen Ultraschall benötigen.

Miete deinen Babywatcher