8 consigli su come affrontare le notti insonni

8 Tipps für den Umgang mit schlaflosen Nächten

Zuckersüß, dein Baby, wenn es schläft. Nur leider sind das eher seltene Momente. Und das bringt dich echt manchmal um den Verstand, schließlich wird dein Schlaf gestört. Hast du jemals gedacht, dass du so müde sein könntest? Die schlaflosen Nächte, die dir dein Baby bereitet – wie gehst du damit um?

Akzeptanz geht über alles!

Ist dein Baby ein schlechter Schläfer? Versuch’s so schnell wie möglich zu akzeptieren. Dann ist es halt so, auch wenn du total übermüdet bist. Wenn du dich jede Nacht über die schlaflosen Nächte und dein schreiendes Baby aufregst, kostet dich das nämlich extra, und vor allem unnötige Energie. Wenn du dich allerdings schon vorher auf eine schlechte Nacht einstellst, können deine Erwartungen nur übertroffen werden. Denk dran: Es ist nur eine Phase!

Schlafe, wenn dein Baby schläft

Schläft dein Baby? Handy aus, Fernseher aus, Gardinen zu! Das ist deine Chance, nutze sie dann auch. Ja, auch wenn du eigentlich noch Handy-Nachrichten beantworten willst, die Wäsche falten, auch wenn deine Lieblingsserie im Fernsehen läuft oder du endlich Zeit für Zweisamkeit mit deinem Partner hast. Denk an Morgen, denn dann bereust du, dass du kein Schläfchen gemacht hast!

Vergleiche dein Kind nicht

Lass es lieber! Dadurch fühlst du dich sowieso nur schlechter. Es gibt halt Babys, die schon nach einem Monat durchschlafen und andere brauchen da halt was länger. Du machst absolut nichts falsch und irgendwann kannst auch du echt wieder durchschlafen. Vielleicht sogar schon bald! Also, achte nicht auf andere Babys (es sei denn auch die sorgen für schlaflose Nächte) und bleib positiv! Deine (Schlaf-) Zeit wird schon noch kommen! Und du bist echt nicht allein.

Teilen mit dem Partner

Endlich können wir alles teilen. Und ja, auch die schlaflosen Nächte. Wechselt euch ab, wenn einer Nachts raus muss. Wer hat heute die Nachtschicht? Sprecht euch vorher ab, so dass auch der andere mal schlafen kann. Stillst du? Pump dann vorher ab, so dass dein Partner dich nicht wecken muss. Ihr schafft das zusammen! Kümmert euch umeinander!

Powernaps & Meditation

Erinnerst du dich noch, wie entspannend deine Mittagsschläfchen damals waren als du noch studiert hast? Versuch mal, diese für eine gewisse Zeit wieder einzuführen, wenn sich die Gelegenheit bietet. Gönn dir die Ruhe und probier ein (paar) Stündchen zu schlafen, bevor du dein Baby wieder stillst/ die Flasche gibst. Dein Partner kann den Laden auch mal schmeißen, oder? Nimm alles an Schlaf, was du kriegen kannst! Gelingt es dir nicht so schnell einzuschlafen? Auch Meditation kann für mehr Energie sorgen. Lad dir eine Meditations-App mit einer beruhigenden Stimme und entspannender Musik runter.

Gehe deinen eigenen Weg!

Es gibt so viele verschiedene Methoden wie du mit den Schlafproblemen deines Babys umgehen kannst. Lass dich nicht von anderen verrückt machen und wähle eine Methode, hinter der du und dein Partner 100-prozentig stehen. Gehst du immer direkt zu deinem Baby, wenn es schreit? Lasst ihr es erst 10 Minuten heulen, bevor ihr es tröstet? Ihr entscheidet! Es gibt nicht den einen Weg. Also, lasst euch nicht verunsichern von ungebetenen Ratschlägen oder Kommentaren. Manche Kinder wollen ganz einfach lieber bei dir sein, als zu schlafen. Dann ist das halt so! So what?

Höre auf dich selbst, hör auf dein Gefühl und geh deinen eigenen Weg. Egal, was andere dazu sagen.

Probier’s mal mit Gemütlichkeit

Hol dir das Baby in dein Bett, zieh deinen Lieblings-Schlafanzug an und/oder stell dir einen Relax-Sessel ins Kinderzimmer, selbstverständlich mit Decke und Kissen. Wenn du schon so viel Zeit im Kinderzimmer verbringst, mach’s auch für dich dort gemütlich. Vielleicht schlummerst ja auch du dort neben deinem Baby ein und haltet ihr zusammen ein Mittagsschläfchen oder, wer weiß, schlaft ihr am Ende die ganze Nacht durch.

Wo anders übernachten

Geht’s echt gar nicht mehr und bist du kurz vorm Durchdrehen? Lass den kleinen Wurm doch mal bei Opa, Oma, Tante, Onkel oder Freunden schlafen. Die freuen sich sicherlich auch wenn sie einen Abend/ eine Nacht mit dem kleinen Spatz knuddeln können und du kannst endlich mal wieder ein bisschen Energie tanken und herrlich ausschlafen.
Stört es dich, dass jeder dein Baby in den Arm nehmen will? Lies mehr darüber wer darf dein Baby halten.

MyBabywatcher

Zuhause deinen Ultraschall

Der Babywatcher enthält alles, was Sie für die Durchführung Ihr eigenen Ultraschall benötigen.

Miete deinen Babywatcher